Die Qualität des 3D-Druckes richtet sich nach Ihren Anforderungen. Sie bestimmen maßgebend die Stabilität und die Optik der Oberfläche des 3D-Druckes. Dies variiert je nach Objekt und sind von den unten dargestellten 3D-Druck Parametern abhängig.
Kosten für den 3D-Druck ergeben sich aus dem Aufwand für die Vorbereitung des 3D-Modelles für den 3D-Drucker (Softwareseitig, ändern/erstellen/reparieren/etc. des 3D-Modelles), der benötigten Maschinenzeit (Druckdauer/Druckzeit) sowie der Nachbearbeitung des 3D-Druckes (entfernen von Stützmaterial, Kunststoffresten, etc.) und fangen ab 50 € an.
Anhand der Größe eines Objektes können die Kosten nicht pauschal ermittelt werden. Höchstens sehr sehr grob abgeschätzt werden. Es fließen zu viele Faktoren in den individuellen 3D-Druck ein. Man kann es nicht mit industrieller Massenware vergleichen, die man aus einem Regal im Einzelhandel nehmen kann.
Versandkosten liegen meist bei 4,50 - 10,00 € inkl. MwSt..
Tiefergehende Informationen zu 3D-Druck Parametern finden Sie hier.
Die maximale Größe der 3D-Drucke (Bauraum) beträgt aktuell 300 x 300 x 300 mm (L x B x H). Alternativ können die 3D-Modelle mehrteilig 3D-gedruckt werden und
hinterher zusammengefügt werden (verklebt, verschraubt, etc.).
Bei Auftragsarbeiten ergeben sich die Kosten aus der benötigten Arbeitszeit. Auftragsarbeiten werden auf Nachweis abgerechnet und fangen ab 120 € an. Hierzu zählen unter anderem:
Für eine Erstberatung können Sie mich gerne in meinem Büro in Frankfurt - Höchst besuchen. Bitte vereibaren Sie vorher ein Termin mit mir.
Weitere oder vorbereitende Arbeiten werden nach Aufwand abgerechnet.
Hierzu zählen unter anderem: